Deciphering German handwriting
-
- Member
- Posts: 1494
- Joined: 20 Sep 2003 08:12
- Location: Netherlands
Deciphering German handwriting
Who can give me the corrct german text!
Thanks for any help.
HM.
Thanks for any help.
HM.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 572
- Joined: 25 Mar 2017 12:32
- Location: Germany
Re: Deciphering German handwriting
Hi HM,
Hiltraut and I gave you the translation of this letter already, see your post dated 14. November 2017.
Best regards
Hiltraut and I gave you the translation of this letter already, see your post dated 14. November 2017.
Best regards
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.
-
- Member
- Posts: 503
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: Deciphering German handwriting
Good spotting, Hohlladung! I do remember now as well!
-
- Member
- Posts: 1494
- Joined: 20 Sep 2003 08:12
- Location: Netherlands
Re: Deciphering German handwriting
Thanks, now I remember as well. I think I'm getting old! 

-
- Member
- Posts: 1494
- Joined: 20 Sep 2003 08:12
- Location: Netherlands
Re: Deciphering German handwriting
So, I think this one was not posted before!
who can help me with this one.
Thanks in advance,
HM.
who can help me with this one.
Thanks in advance,
HM.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
- Member
- Posts: 503
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: Deciphering German handwriting
As I read it.
Please correct and add as needed.
Hiltraut
-------------------------
Ich darf Reichsführer ganz gehorsamst bitten, die Behandlung,
wie umstehend aufgeführt, durchführen zu dürfen. Den
Außendienst kann mein Vertreter im Amt, SS-Brigadeführer
.....tz, wahrnehmen.
Obwohl es mir widerstrebt, Reichsführer jetzt mit persönlichen
Dingen behelligen zu müssen, darf ich dennoch ganz gehorsamst
bitten, von nachstehender Meldung Kenntnis nehmen zu wollen.
Nachdem ich Mitte November des vergangenen Jahres den zweiten
Sanatoriums-Aufenthalt zur Behandlung der “Angina Pectoris”
beendet hatte, konnte ich meine dienstlichen Pflichten wieder
voll erfüllen. Nach Ablauf von nunmehr 9 Monaten hält es
der behandelnde Arzt für erforderlich, Präventiv-Maßnahmen
zu ergreifen, um den Herzmuskel zu stärken und einem
erneuten Zusammenbruch vorzubeugen.
Es sind folgende Behandlungen vorgesehen:
1) Zweimal wöchentlich ein Jod-Schwefel-Bad in Bad …...
welches etwa 5 km von der Dienststelle Schweiklberg entfernt liegt,
2) Intravenöse Injektionen von Strophantin mit Traubenzucker
auf die Dauer von 4 bis 6 Wochen, ausgeführt von dem hiesigen
Betriebsarzt, der täglich auf der Dienststelle Schweiklberg vorspricht.
Beide Behandlungen können also ohne Unterbrechung des
Dienstes durchgeführt werden, nur müssen an den Behandlungs-
tagen 2 Ruhestunden eingelegt und auf die Dauer der Behand-
lung körperliche Anstrengungen und Dienstreisen nach
Möglichkeit vermieden werden.
Please correct and add as needed.
Hiltraut
-------------------------
Ich darf Reichsführer ganz gehorsamst bitten, die Behandlung,
wie umstehend aufgeführt, durchführen zu dürfen. Den
Außendienst kann mein Vertreter im Amt, SS-Brigadeführer
.....tz, wahrnehmen.
Obwohl es mir widerstrebt, Reichsführer jetzt mit persönlichen
Dingen behelligen zu müssen, darf ich dennoch ganz gehorsamst
bitten, von nachstehender Meldung Kenntnis nehmen zu wollen.
Nachdem ich Mitte November des vergangenen Jahres den zweiten
Sanatoriums-Aufenthalt zur Behandlung der “Angina Pectoris”
beendet hatte, konnte ich meine dienstlichen Pflichten wieder
voll erfüllen. Nach Ablauf von nunmehr 9 Monaten hält es
der behandelnde Arzt für erforderlich, Präventiv-Maßnahmen
zu ergreifen, um den Herzmuskel zu stärken und einem
erneuten Zusammenbruch vorzubeugen.
Es sind folgende Behandlungen vorgesehen:
1) Zweimal wöchentlich ein Jod-Schwefel-Bad in Bad …...
welches etwa 5 km von der Dienststelle Schweiklberg entfernt liegt,
2) Intravenöse Injektionen von Strophantin mit Traubenzucker
auf die Dauer von 4 bis 6 Wochen, ausgeführt von dem hiesigen
Betriebsarzt, der täglich auf der Dienststelle Schweiklberg vorspricht.
Beide Behandlungen können also ohne Unterbrechung des
Dienstes durchgeführt werden, nur müssen an den Behandlungs-
tagen 2 Ruhestunden eingelegt und auf die Dauer der Behand-
lung körperliche Anstrengungen und Dienstreisen nach
Möglichkeit vermieden werden.
-
- Banned
- Posts: 4095
- Joined: 31 Oct 2005 09:12
- Location: Austria
Re: Deciphering German handwriting
Strange thing, this spa name. I wasn´t able to find a "Bad ...tanz" or similiar in the surroundings of Vilshofen an der Donau of which "Schweiklberg" is part from. The nearest spas for heart diseases are Eging am See, ~10km NE of Vilshofen and Bad Griesbach im Rottal ~14km southern of Vilshofen.
Source: Healthy Bavaria @ https://www.gesundes-bayern.de/kurorte- ... layers=357
Source: Healthy Bavaria @ https://www.gesundes-bayern.de/kurorte- ... layers=357
-
- Member
- Posts: 572
- Joined: 25 Mar 2017 12:32
- Location: Germany
Re: Deciphering German handwriting
Well done Hiltraut,
I read for the name of the SS-Brigadeführer Creutz.
Best regards
I read for the name of the SS-Brigadeführer Creutz.
Best regards
"Ihr verfluchten Racker, wollt ihr denn ewig leben?" Friedrich, II. in der Schlacht von Kolin am 18.Juni 1757 zu seinen zurückgehenden Grenadieren.
-
- Member
- Posts: 1494
- Joined: 20 Sep 2003 08:12
- Location: Netherlands
Re: Deciphering German handwriting
Indeed Strange I couldn't locate any “Bad” in the vicinity of Schweiklberg except Bad Griesbach?history1 wrote: ↑03 Oct 2019 08:31Strange thing, this spa name. I wasn´t able to find a "Bad ...tanz" or similiar in the surroundings of Vilshofen an der Donau of which "Schweiklberg" is part from. The nearest spas for heart diseases are Eging am See, ~10km NE of Vilshofen and Bad Griesbach im Rottal ~14km southern of Vilshofen.
Source: Healthy Bavaria @ https://www.gesundes-bayern.de/kurorte- ... layers=357
The Brigadeführers name is (Rudolf) Creutz!
Many thanks!
-
- Member
- Posts: 503
- Joined: 06 Mar 2012 03:09
- Location: Florida
Re: Deciphering German handwriting
I am pretty sure that the name reads "Quintana". There is a "museum Quintana" exactly within the described location, but I have no idea if it would have been the place.
-
- Forum Staff
- Posts: 6263
- Joined: 07 May 2008 23:42
Re: Deciphering German handwriting
It is not a village, but the former "Kurbad" or "Römerbad Quintana" near Künzing (known to the Romans as "Quintanis"). This institution was founded in 1911, but closed in the 1960s or 1970s. It was a "staatlich anerkannte Jodschwefel-Heilquelle". You will find old postcards and pictures of the current, vacant and dilapidated building in the web.
There are times in history when staying neutral means taking sides.